Am 19. Dezember gab Boeing den Start seiner Flex-Core-Tochtergesellschaft bekannt. ® HRH-302-Wabenkernmaterialprodukte werden Leistungstests unterzogen. Dieses Produkt soll auf die Beschichtungsstruktur der Auslassdüse des unbemannten Betankungsflugzeugtriebwerks MQ-25 der US-Marine angewendet werden.
Die MQ-25 ist ein trägergestütztes unbemanntes Betankungsflugzeug, das von Boeing entwickelt wurde und zur Erhöhung des Kampfradius von trägergestützten Kampfflugzeugen wie der Super Hornet, Growler, F-35C und elektronischen Störflugzeugen eingesetzt wird.
Die Verwendung von Verbundwerkstoffen reduziert nicht nur das Gewicht von Flugzeugen, sondern erhöht auch ihre Haltbarkeit und verbessert ihre Nutzlast", sagte Bobby Rowe, Vice President of Composite Core Engineering Products. "Flugzeuge können mehr Treibstoff, Sensoren, Kommunikationsausrüstung und andere Geräte für die Missionsausführung transportieren. Dies ist entscheidend für Flugzeugträgerflotten, die im weiten Pazifik operieren.
In den letzten Jahren haben wir eng mit Boeing im Bereich der Verbundwerkstoffe zusammengearbeitet, um Wabenkernprodukte zu entwickeln, die leicht, kostengünstig sind, kurze Produktionszyklen haben und die Leistungsanforderungen von Flugzeugen erfüllen.
Das Flex-Core ® HRH-302-Wabenkernmaterial ist ein Anfang 2024 eingeführtes Produkt mit einer Betriebstemperatur von bis zu 450 Grad Fahrenheit (ca. 232 Grad Celsius), das die Lücke zwischen herkömmlichen Materialien auf Phenolbasis und hochpreisigen Materialien auf Polyamidbasis schließt. Mit dem Fachwissen des Unternehmens in Bezug auf thermoplastische Harze verbessert dieses Material die thermische Leistung des Produkts weiter und behält gleichzeitig die gleichen mechanischen Eigenschaften wie Wabenkernmaterialien bei.
Ansprechpartner: Stella Li
Telefon: +8618362561302
Faxen: 86-512-65371981